Ausflugsziele

Das Vogtland mit seinen weiten Wiesen, bewaldeten Hügeln und Mittelgebirgshöhen (bis 974 m) ist bekannt für seine besondere landschaftliche Schönheit. Man findet Trinkkur- und Luftkurorte, große Erholungsräume an Talsperren, einen 120 Kilometer langen Naturpark und ein reiches Tourismus- und Freizeitangebot. Eine ideale Gegend auch zum Wandern, Rad­fahren oder Skifahren.

Viele Freizeitmöglichkeiten bietet allein die nahegelegene Talsperre Pöhl mit Fahrgastschifffahrt und verschiedenen Wassersportangeboten von Surfen und Segeln bis Wasserwandern mit neu angelegten Rastplätzen, auch für Angelbegeisterte kommen hier bei 27 km Uferlänge aus ihre Kosten (Erlaubnisschein erforderlich), außerdem den Kletterwald Pöhl mir vier Schwierigkeitsstufen für Klein und Groß geeignet und per Seilbahn 180m über Teile des Stausees.

Das Vogtland bietet Ihnen jeden Tag neue Ausflugsziele, beeindruckende Bauwerke wie die Göltzschtalbrücke (die weltweit größte Ziegelsteinbrücke) sowie die Elstertalbrücke, die Drachenhöhle in Syrau, den Freizeitpark in Plohn für die Kleinen und musisch Interessierte können im „Musikwinkel“ (im Südosten des Vogtlandkreises) die 350-jährige Tradition des Musikinstrumentenbaus bestaunen und in einer der Erlebniswerkstätten hinter die Kulissen schauen.

Weitere Infos unter:

https://www.vogtlandkreis.de/Erlebnis-und-Genussregion